Seite 1 von 1

ILDA Eingangsadapter defekt?

Verfasst: Do 15 Okt, 2015 4:14 pm
von blackhawk
Hallo Leute,

das ist meinen erster Post seit einiger Zeit hier also hab ich hoffentlich das richtige Unterforum erwischt. :D

Vor einiger Zeit hatte ich plötzlich während einer Show keine Laserausgabe mehr.
Als ich den Projektor zu Hause geöffnet habe ist mir aufgefallen, dass am ILDA Eingangsadapter von Guido die "Bereitschafts-LED" nicht leuchtet.
Also habe ich die 3 Interlocks gebrückt, was leider nichts geändert hat. Wenn ich eine Show abspiele bewegen sich die Scanner und auch der Laser funktioniert wenn ich Spannung auf den Modulationseingang gebe.
Meine Frage daher: Habe ich was übersehen oder ist definitiv der Eingangsadapter hin?

Beste Grüße
Alex

EDIT: Rechtschreibfehler entfernt

Re: ILDA Eingangsadapter defekt?

Verfasst: Do 15 Okt, 2015 4:26 pm
von tracky
Check mal ob die 5V am DC DC Wandler anliegen und ob er die erforderlichen +/-12V liefert. Scheinbar ist das Teil wohl defekt.

Re: ILDA Eingangsadapter defekt?

Verfasst: Do 15 Okt, 2015 5:00 pm
von Sheep
Hallo

Ich hatte auch schon ein paar ILDA-Adapter-Defekte...
Bei mir war es bis auf eine Ausnahme immer der IC (74HC08)... im Ausnahmefall war es das Relais das kleben blieb.
Ich habe bestimmt schon 5 IC's in verschiedenen Geräten getauscht aber leider nie kapiert warum die immer sterben... evtl. Einschaltspitzen oder so :?
Obwohl wenn du die Interlocks gebrückt hast dann müsste es an was anderem liegen... oder was heisst gebrückt? mit Jumper auf dem Print oder nur am Geräte aussen?

Gruss Sheep

Re: ILDA Eingangsadapter defekt?

Verfasst: Do 15 Okt, 2015 6:38 pm
von tracky
Hi Sheep er schreibt doch das die LED nicht leuchtet. Das würde ich auf fehlende Spannung schieben. Entweder die 5V Versorgung oder die symmetrische Spannung für den Wandler selbst. Die CMOS IC's mögen keine Fremdspannung am Interlock. Das Problem hatten wir mal in Regensburg als Oli seinen Projektor an einer Pangokarte angeschlossen hat. Peng!! Dann kann auch noch Potentialunterschied zwischen Rechner und Projektor ne große Rolle spielen. Die Dinger können nix ab.

Re: ILDA Eingangsadapter defekt?

Verfasst: Do 15 Okt, 2015 7:50 pm
von adminoli
tracky hat geschrieben:... Das Problem hatten wir mal in Regensburg als Oli seinen Projektor an einer Pangokarte angeschlossen hat. Peng!! Dann kann auch noch Potentialunterschied zwischen Rechner und Projektor ne große Rolle spielen. Die Dinger können nix ab.
Hi Sven,

kleine Anmerkung: Dies ist in Königsberg passiert. :freak:

Gruß
Oliver

Re: ILDA Eingangsadapter defekt?

Verfasst: Do 15 Okt, 2015 11:48 pm
von Dr. Burne
Gegen Fremdspannung am Interlock hilft auch ne simple Brücke im ILDA Kabel an der DAC Seite, da wohl kaum jemand hier auf High floatende TTL laser hat

Meine Pangokarten haben am Interlock Durchgang, wie soll da ne Fremdspannung rauskommen, das müsste ne Drahtbrücke auf der Karte sein.

Re: ILDA Eingangsadapter defekt?

Verfasst: Fr 16 Okt, 2015 7:58 am
von tracky
lesen und dann schreiben Stefan!
Potentialunterschied zwischen Rechner und Projektor ne große Rolle spielen
GND / PE auf getrennten Stromkreisen in älteren 230V Installationen! Hätte ich wohl mit anführen sollen?

Re: ILDA Eingangsadapter defekt?

Verfasst: Fr 16 Okt, 2015 8:20 am
von Sheep
Morgen
tracky hat geschrieben:Hi Sheep er schreibt doch das die LED nicht leuchtet. Das würde ich auf fehlende Spannung schieben.
Er schreibt das die Bereitschafts-LED nicht leuchtet... aber die leuchtet doch nur wenn der Adapter bereit ist was er ja offensichtlich nicht ist... also darf die LED ja auch nicht leuchten :wink:

Zitat aus Guidos Handbuch:
Wenn alles korrekt verkabelt ist dürfen die Laser nur dann
Funktionieren wenn der Schlüsselschalter geschlossen ist, der
Not-Aus geschlossen ist und das ILDA Kabel eingesteckt ist.
Dieses wird durch die LED angezeigt.

Ich tippe deshalb immer noch auf den 74HC08
Gruss Sheep

PS: Danke für die Hinweise darauf was den Tod verursachen könnte.

Re: ILDA Eingangsadapter defekt?

Verfasst: Fr 16 Okt, 2015 1:27 pm
von blackhawk
Mahlzeit

Erstmal danke dass hier so schnell so viele Antworten zusammengekommen sind. :D
tracky hat geschrieben:Hi Sheep er schreibt doch das die LED nicht leuchtet. Das würde ich auf fehlende Spannung schieben.
Fehlende Spannung würde ich nicht vermuten. Bin zwar gerade nicht zu Hause und kann deswegen nicht nachmessen, aber die Ausgabe an die Scanner läuft ja noch. (Oder ist das nur sowas wie Pass-Through?)
Sheep hat geschrieben:Obwohl wenn du die Interlocks gebrückt hast dann müsste es an was anderem liegen... oder was heisst gebrückt?
Interlocks gebrückt heißt Jumper auf die Pins für Not-Aus und Schlüsselschalter und ILDA-Pins 4 und 17 per Jumperkabel direkt auf der Platine verbunden.
Sheep hat geschrieben:...Ich tippe deshalb immer noch auf den 74HC08
Das denke ich mittlerweile auch, wird bestimmt abenteuerlich den mit meinem Grobmotoriker-Lötkolben zu tauschen. :lol:

Beste Grüße
Alex

Re: ILDA Eingangsadapter defekt?

Verfasst: Fr 16 Okt, 2015 4:02 pm
von guido
Hi,

XY werden nur durchgereicht, es sei denn du hast die SingleEndet Ausgänge verwendet.

Klingt nach dem HC08, Relais solltest du ansonsten klicken hören.

Für Grobmotoriker mit mangelhafter Werkzeugkiste:
Neue Cuttermesserklinge und von oben alle Pins von dem IC dicht am Gehäuse abschneiden,
geht mit etwas Druck gang gut. Beim letztem sollte es "flapp" machen und das IC fliegt weg.
Frisst dann der Staubsauger...

Nun Lötkolben an und die noch vorhandenen Pins einfach abziehen. Dann mit Entlötlitze
die Pads sauber machen. Neuen drauf machen wollen und dann vergessen haben wo die Markierung von Pin 1 war :-)

Re: ILDA Eingangsadapter defekt?

Verfasst: Mo 19 Okt, 2015 11:11 am
von adminoli
Hi,

für den HC08 währe es besser, wenn noch ein vorgeschalteter Transistor oder Optokoppler vorhanden wäre.

Gruß
Oliver

Re: ILDA Eingangsadapter defekt?

Verfasst: Mo 19 Okt, 2015 2:29 pm
von guido
Hi,

da könnte man an allen Ecken noch was anders machen. Aber da der Selbstbau derzeit zu einer aussterbenden Spezies wird
wird auch dieses Teil sterben wenn die letzten weg sind.

Re: ILDA Eingangsadapter defekt?

Verfasst: Mo 19 Okt, 2015 4:09 pm
von Sheep
Hallo
guido hat geschrieben:wird auch dieses Teil sterben wenn die letzten weg sind.
Wie viele hast du noch? Ich könnte noch ein paar brauchen :D
Ich brauche ja mehr von denen als ich Geräte habe. IC's austauschen auf einem Event ist ziemlich mühsam darum ersetze ich dann immer gleich die ganze Platine und löte dann Zuhause :wink:
Das klingt jetzt so als währen die andauernd defekt... so ist es nicht! Aber wenn mal einer das Zeitliche segnet dann möchte ich schnell Ersatz zur Hand haben.
adminoli hat geschrieben:für den HC08 währe es besser, wenn noch ein vorgeschalteter Transistor oder Optokoppler vorhanden wäre.
Kann man das relativ einfach nachrüsten?
Wenn ja; welchen Transistor und wohin damit?
(Sorry für die evtl. dumme Frage aber ich hab's nicht so mit der Elektronik und die Elektronik auch nicht mit mir)

Gruss Sheep

Re: ILDA Eingangsadapter defekt?

Verfasst: Mo 19 Okt, 2015 5:02 pm
von guido
Hi,

so knapp 30 sinds noch..also keine Panik. Frage ist WARUM die HC08 sterben.
Da wird beim reinstecken nur die beiden Interlockleitungen verbunden und ein HC08 Pin geht auf Low.
Also auf InterlockA kommt Spannung raus und geht über die Interne Brück auf Low.
Leiterbahn suchen, aufkratzen und eine 4148 in Reihe könnte schon reichen.