Seite 1 von 1

CO2 laserröhre schräg einbauen

Verfasst: Di 30 Jun, 2020 9:36 am
von Maggus62
Hallo,
nach längeren googeln doch nichts gefunden.
Ich hab seit einigen Jahren einen Chinalaser in Betrieb. Nach mehreren Umbauten will ich jetzt die Leistung von momentan ca. 60 W auf ca. 150W erhöhen. Leider hab ich aber neben den Gerät hier keinen Platz für die doch sehr lange Röhre. Deshalb hier meine Frage:
Kann man eine CO2 Laserröhre auch schräg betreiben? (Bild)
Wäre sehr dankbar für Eure Hilfe.

Re: CO2 laserröhre schräg einbauen

Verfasst: Di 30 Jun, 2020 1:50 pm
von Death
Hi Magnus,

ich denke mal, das geht, allerdings stelle ich mir die Spiegeljustage von Spiegel Nr. 1 als schwer Suizidfördernd vor.

Dann lieber die komplette Röhre höher, dafür gerade und einen Spiegel mehr verwenden. Kriegste auch nicht so probleme mit Luftbläschen, die sich blöde oben sammeln :D


Gruß
Michael

Re: CO2 laserröhre schräg einbauen

Verfasst: Di 30 Jun, 2020 2:05 pm
von Maggus62
Danke für die Hilfe. hab ich mir auch überlegt. Ein zusätzlicher Spiegel sollte ja kaum Auswirkungen auf die Leistung haben. An den neuen Laser kommt vorne ein einschwenkbarer roter Pilotlaser dran. Da ist die Justage einfacher und bei Betrieb ist es auch besser wenn der Pilotlaserstrahl in der gleichen optischen Achse liegt. Muss halt nur aufpassen das dieser nicht im Strahlgang ist wenn die Röhre zündet :D .

Re: CO2 laserröhre schräg einbauen

Verfasst: Di 30 Jun, 2020 2:15 pm
von Death
Für sowas gibt es einen BeamCombiner. Der bündelt das Licht beider Wellenlängen.

Passendes Material kriegst du bei Cloudray o.ä.


Für die Justage lohnt sich auch jedenfall das Allplast Justagetool. Das ist ein Achsparalleler Pointer im Alugehäuse, welches in den Laserkopf getüddelt wird. Damit kann man wirklich wunderbar justieren.

Geht auch in Selbstbau. Picotronik hat Achsp. Pointer im Sortiment. Man benötigt für vernünftiges herstellen aber eine Drehbank.


Gruß
Michael

Re: CO2 laserröhre schräg einbauen

Verfasst: Di 30 Jun, 2020 7:38 pm
von Maggus62
Da ich eh grad meinen Laser umbau ist es für mich einfacher den Pilotlaser in den Strahlgang zu schwenken. Ein kleiner Stellmotor übernimmt das und der Controller sorgt für die nötige Sicherheit. Dann brauch ich auch keine Einkoppelung - da der Pilot beim Lasern ja eh keinen Sinn macht. Bild zeigt die Steuerung auf dem Programmierstand.
Wegen der Leistungerhöhung hab ich mal bei SLW in China angefragt. Sieht nicht schlecht aus.

Re: CO2 laserröhre schräg einbauen

Verfasst: Di 30 Jun, 2020 8:52 pm
von Death
:D