Seite 1 von 2

Ich stelle mich mal vor

Verfasst: So 06 Nov, 2022 9:55 am
von StuffO
Hallo Laser Freaks,
da ich hier mich einmal ein bissi umgeschaut habe und ich mich schon immer ein wenig mit dem Thema Laser beschäftigt habe und auch selber im Besitz von zwei Laserworld DS 2000 bin habe ich mich entschlossen hier anzumelden.
Ich komme aus Hessen und freue mich auf den Austausch und viele nützliche Infos von euech.

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: So 06 Nov, 2022 11:42 am
von tracky
Schönen guten Tag und Willkommen. Leider ist hier nicht mehr sehr viel los. Es sind viele mit anderen Prioritäten im Leben unterwegs.

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: So 06 Nov, 2022 12:23 pm
von scharwe
Hallo auch von mir,
komme aus RLP.

och Tracky.. ein paar sind doch noch da ;-) :)

Gruß
Mirko

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: So 06 Nov, 2022 5:40 pm
von JETS
Herzlich Willkommen,
Neue Leute sind hier immer gerne gesehen.
Viel Spaß mit deinem neuen Hobby, aber pass mit dem 2000er auf was du machst
Da ist schnell ein Auge weg - Sicherheit geht vor!

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: Mo 07 Nov, 2022 6:03 am
von StuffO
JETS hat geschrieben:
So 06 Nov, 2022 5:40 pm
Herzlich Willkommen,
Neue Leute sind hier immer gerne gesehen.
Viel Spaß mit deinem neuen Hobby, aber pass mit dem 2000er auf was du machst
Da ist schnell ein Auge weg - Sicherheit geht vor!
Ja, das weiss ich und mache ich natürlich :D

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: Sa 04 Feb, 2023 12:52 pm
von Orlando
Salut, je n'ai pas pu créer un nouveau message de présentation.
Je passe néanmoins par cette réponse pour me présenter. Je suis Orlando, je dispose d'un laser basique et je souhaite en apprendre mieux sur son mode d'utilisation à travers ce forum.
Merci.

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: Sa 04 Feb, 2023 7:54 pm
von VDX
Bonjour Orlando !

La présentation n'est pas obligatoire, mais c'est un beau geste -- bienvenue sur le forum !

Tu es ici sur le forum allemand -- si tu ne l'as pas encore trouvé, voici le forum français

viewforum.php?f=214

Viktor

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: Fr 07 Apr, 2023 5:47 pm
von Ruebezahl01
IMG_20230407_165754.jpg
Dann will auch Ich mich mal vorstellen: bin der Andy fast48 und komme aus der Nähe von Hannover (Nienburg kennt ja kaum 'ne [zensiert]😂!)
Ich bin zwar sehr interessiert,habe aber keine großen Vorkenntnisse in Elektronik oder Lasertechnik!!!
Klar bin ich nicht abgeneigt, daß wenn es mir jemand beibringen würrde am Ball zu bleiben (u=R•I ist kein Fremdwort😋)....
Schönen Feiertag

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: Sa 08 Apr, 2023 11:12 am
von Death
Moin Andy,

willkommen im Forum :D

Was soll uns das Foto jetzt sagen. Willste wissen, was das für ein Laser ist ?

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: Sa 08 Apr, 2023 12:14 pm
von Ruebezahl01
Ich hab da grad noch meine Sorgen das upload irgendwie nur so funktioniert wie ES will und nicht wie ich^^ ich werde das Bild mal löschen - was das für ein Laser ist denke ich zu wissen -das Gerät heißt Purelight2 und stammt aus einer Disco!
Da ich aber bis ich etwas mehr Plan habe lieber augenschonend beim experimentieren will bleibe ich bei kleinen (milli)Wattzahlen 😇
Eas allerdings wissenswert wäre: kann ich Pumpe und Tube iwie durchmessen um zu wissen ob defekte vorliegen?! Ich habe das Teil abgestaubt und will es wohl letztendlich lieber in Erfahrenen händen sehen als das ich mir die Augen verbrutzel!

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: Sa 08 Apr, 2023 1:49 pm
von Death
Sieht der Laser so aus ?
Purelight Coherent.jpg
Wenn ja, dann ist ein Argon Laser.

Eine Pumpe hat der nicht. Meines Wissens braucht der einen Kaltwasseranschluß oder einen fetten Chiller.

Das Ding ist ein Durchlauferhitzer der zus. Laserlicht macht. Du brauchst einen Starkstromanschluß für die Trafoeinheit.

Viel Leistung ansich kommt da nicht raus.

Die Röhre selber hat kleine zus. Gaskartuschen, die geknackt werden müssen, damit das Gas dann freigelassen wird, falls das Gemisch am Ende ist.

:D

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: So 09 Apr, 2023 9:49 am
von Ruebezahl01
Ja genau so sieht das Gerät aus! Und ja auch zum Wasseranschluss und das das Ding an einem mega trafo hing den ich leider nicht bekommen habe 😔

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: So 09 Apr, 2023 10:41 am
von guido
Hi Rübezahl,

dann bin ich wohl am nächsten an dir dran. 32469 Petershagen.
Nienburg ist ein Katzensprung wenn die Baustelle in Leese nicht wäre :-)
Ohne Trafo und Netzteil unbrauchbar. Wenn es läuft geiles Spielzeug, aber ohne PCAOM
machts keinen Spass. Netzteil selbst bauen würde ich besser vergessen. Bei den heutigen
Strompreisen kostet dich jede Stunde bis zu 10€ ohne das Wasser...

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: So 09 Apr, 2023 11:25 am
von Death
Jo...

Dann issa einfach nur schwer und hübsch. Dient also nur für einen Besitzer, der schon einen hat, als Ersatzteillager.

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: So 09 Apr, 2023 2:21 pm
von Ruebezahl01
Na ja ich könnte mir durchaus vorstellen, daß sich hier der eine oder andere rumtreibt der sogar einen Passenden Trafo ect dafür hat!
Oder halt jemand der die Teile als Ersatz brauchen kann (laut Betreiber war alles bis zum Ende gewartet und intakt!)
Und (da muss ich mal Freund Google bemühen um die Leistungsdaten rauszubekommen😇!)gaanz vielleich kann ich den passenden dann sogar noch besorgen!
Notfalls bei Ebay als Ersatzteil verkloppen und wenigstens Zeit und Benzin reinholen😊

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: So 09 Apr, 2023 5:50 pm
von Death
Kommt auf die Menge Zeit und Benzin an :lol:

Erwarte nicht zuviel. Selbst funktionierende mit allem Pipapo gehen schlecht weg und finden schwer einen Käufer :(

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: Mo 10 Apr, 2023 4:36 am
von Ruebezahl01
Habe mir irgendwas zw 50+100 vorgestellt...ich denke das ist nicht zuviel...das werde ich mir dann an die Seite packen, bissl zulegen und mir meinen ersten kleinen Laser zum Experimentieren zulegen (erstmal rantasten...leider kenne ich persönlich niemanden der da auch nur annähernd plan hat und mir was erklären könnte😔!)

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: Mo 10 Apr, 2023 8:58 am
von Death
Auf alle Fälle musste wissen was Strom und Spannung ist, sonst wird das nix :lol:

Fang mit einem kleinen Diodenlasermodul 1mW und und einer alten Festplatte und benutze google.
Fragen kannste hier gerne immer stellen, gar kein Problem :D
Aber mache dir dafür ein eigenes topic auf, sonst wirds unübersichtlich :freak:

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: Mo 10 Apr, 2023 12:27 pm
von Ruebezahl01
Festplatte?! Ich habe hier noch ein paar servos mit Spiegel (stammen aus der alten Bank vom PureLigt!) Und aus ein paar Kassensystemen die Spiegel und motoren mit Spiegelkopf (oder wie immer das heißt)
Sowie dioden aus Weihnachtsbeamern und den Kassen und diverse Linsen ect aus alten Druckern ...das kostet erstmal nichts wenn man fehler macht😊!
Steuern wollt ich dann entweder über Pc-Schnittstelle oder Arduino nur beim Treiber suche ich noch - der dürfte gern auch dann bissl PWR können!

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: Mo 10 Apr, 2023 12:31 pm
von VDX
... such mal durch die Links - da gibts ein paar DIY-Arduino-Galvoscanner-Projekte:

https://metager.de/meta/meta.ger3?einga ... c4454e7e74

Viktor

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: Mo 10 Apr, 2023 12:40 pm
von Ruebezahl01
Danke Viktor!
und nun nochmal eine Frage: wenn ein Verkauf des Pureligt ja evtl nicht lohnt ...könnte man die Tube nicht evtl mit anderem Gas füllen (lassen) und kann so in Zukunft evtl damit weiterarbeiten (hätte gleich den Vorteil der Wasserkühlung :mrgreen: !

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: Mo 10 Apr, 2023 12:41 pm
von Death
Also biste doch schon weiter :D

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: Mo 10 Apr, 2023 4:56 pm
von VDX
... Diane (Medusa) bastelt ja auch intensiv mit "Gas-Funzeln" herum -- möglich ist vieles - der Einstieg und Umgang damit kostet aber viel Zeit und ist immer die Frage, ob es lohnt :freak:

Viktor

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: Mo 10 Apr, 2023 5:48 pm
von mikesupi
Ruebezahl01 hat geschrieben:
Mo 10 Apr, 2023 4:36 am
Habe mir irgendwas zw 50+100 vorgestellt...
Hi,

das ist, wie der Name schon sagt, ein Weisslicht Laser, also ein Argon/Krypton-Ionen Laser und kein Argon-only Laser, man kann also alle Farben damit darstellen.
Die Leistung im Neuzustand liegt bei ca. 5 Watt, dazu brauchst Du allerdings einen Drehstrom Anschluss mit ca. 18.000 Watt und 30 Liter Kühlwasser die Minute.
Heutzutage ist das völlig unwirtschaftlich und nur noch für Bastler interessant.

Aktuell bekommst Du 5 Watt für etwas über 100 EUR in China bei einer Stromaufnahme, für die ein Steckernetzteil reicht, natürlich luftgekühlt.


Im Top Zustand mit Netzteil und Drehstromtrafo und original Gasfüllung (alle Kartuschen OK) bekommst du für sowas heute nur noch 300-500 EUR.

Ohne Zubehör ist sowas eigentlich nur noch Sondermüll, da der Laser giftiges Berylium-Oxyd (BEO) enthält.
Zur Inbetriebnahme ist Expertenwissen notwendig!!!

LG
Mike


...

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: Mo 10 Apr, 2023 5:51 pm
von mikesupi
Ruebezahl01 hat geschrieben:
Mo 10 Apr, 2023 12:27 pm
Ich habe hier noch ein paar servos mit Spiegel (stammen aus der alten Bank vom PureLigt!)
Gibt es die alte Bank noch, welcher Hersteller war das?
An sowas hätte ich Interesse :-)



...

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: Mo 10 Apr, 2023 7:12 pm
von JETS
Ja, die Bank wäre interessant.

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: Di 11 Apr, 2023 12:16 am
von Death
mikesupi hat geschrieben:
Mo 10 Apr, 2023 5:48 pm

also ein Argon/Krypton-Ionen Laser und kein Argon-only Laser,
LG
Mike
Mein Fehler, ich gelobe Besserung :D

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: So 16 Apr, 2023 3:39 am
von Ruebezahl01
Von der Bank habe ich leider nur noch wenige von den Servos bergen können..glaube so 8-10stk aber die kann ich wohl noch selbst brauchen irgendwann!
Ihr seid ja selbst schuld weil ihr mir (danke dafür!) Kleine Tips gegeben habt und mein Interesse noch mehr geweckt habt 😋...nun liegt alles (passender Trafo wäre eh nicht da vorerst) im Bastelkeller und irgendwann werde ich die Tube dann wohl umfüllen lassen ...bis dahin habe ich aber noch einiges zu lernen was ich aber vorerst mit Diodenlasern tun werde bevor ich mir die augen grille!
Ganz falsch bin ich wohl am Ende hier bei euch nicht und es gibt viel zum lesen 😋

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: So 16 Apr, 2023 11:56 am
von murmeljoe
mikesupi hat geschrieben:
Mo 10 Apr, 2023 5:48 pm
[...] Ohne Zubehör ist sowas eigentlich nur noch Sondermüll, da der Laser giftiges Berylium-Oxyd (BEO) enthält.
Zur Inbetriebnahme ist Expertenwissen notwendig!!! [...]
[Klugscheißer-Modus] 8)
Hinweis 2 unterschreibe ich uneingeschränkt.
Hinweis 1 ist als grundsätzliche Warnung natürlich immer angebracht, weil z.B. ein ALC60 schnell mal für kleines Geld gekauft ist, aber bei der Entsorgung richtig teuer werden kann. Von "von der Werkbank gefallen und ist dabei zerbrochen" will ich erst gar nicht anfangen.
ABER: Im konkreten Fall ist das meiner Einschätzung nach bei der i70 kein Problem:
 
Screenshot 2023-04-16 115218.jpg
[/Klugscheißer-Modus]

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: So 16 Apr, 2023 2:46 pm
von mikesupi
murmeljoe hat geschrieben:
So 16 Apr, 2023 11:56 am
[Klugscheißer-Modus] 8)
ABER: Im konkreten Fall ist das meiner Einschätzung nach bei der i70 kein Problem:
[/Klugscheißer-Modus]
Sorry, hast natürlich Recht, zu viel Horrorszenarien erlebt... Asche über mein Haupt :-)


LG
Mike


...

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: So 16 Apr, 2023 2:52 pm
von mikesupi
Ruebezahl01 hat geschrieben:
So 16 Apr, 2023 3:39 am
...nun liegt alles (passender Trafo wäre eh nicht da vorerst) im Bastelkeller und irgendwann werde ich die Tube dann wohl umfüllen lassen ...
Umfüllen, bzw. neu Befüllen dürfte schwierig werden, denn es gibt kaum noch Spezialisten mit einem Füllstand, meistens sind die dann nur noch auf dem Medizinsektor aktiv. So kann so eine Füllung leicht in den 4-stelligen Preisbereich gehen. Lohnt also nicht!

Kauf Dir lieber ein RGB Modul beim netten Chinesen bei EBAY, das bekommst Du ab 150 EUR.


PS. Hast Du Infos, was für eine Bank das war, oder sogar Bilder?

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: So 16 Apr, 2023 10:04 pm
von medusa
Besagten dicken Trafo hätte ich noch einen im Keller stehen, den ich nicht benutzen kann.
Macht aus 380V Dreiphasen-Drehstrom 208V Dreiphasen-Drehstrom. Wieviel kVA weiß ich nicht, das Ding ist aber massiv und schwer. Stecker sind dran.
Kannste haben, mußt ihn Dir nur selbst abholen.

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: Di 18 Apr, 2023 10:58 am
von Ruebezahl01
Oh ja...der orginale Trafo hatte sicher mehr als 120-130KG+ !Ich weiß immer noch nicht was der andere Kollege überhaupt damit wollte ohne den Rest...es war auf jeden Fall ne ganz schöne Wuchterei den die Treppe runter zu bekommen🫣! ...wenn Du nicht aus der "Nachbarschaft" kommst würde ich mir wohl eher hier drum kümmern -hat ja Zeit! Befüller hatte ich im Net so einige gefunden und nofalls bleibt das Teil als Deko im Bastelkeller erstmal!

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: Di 18 Apr, 2023 11:36 am
von Ruebezahl01
Was grad interessant wär: kann man unbekannte Diodenlaser irgendwie durchmessen damit man nicht jede 2.direkt durchbrennt?...ich hab aus diversen Handscannern, Laufwerken und Druckern einige Dioden nun rumliegen (ein Freund meines Vaters hat einen Schrottplatz wo ich sowas oft umsonst ausbauen darf!) Die teilweise geäzt oder unkenntlich gemacht wurden 😑 zum experimentieren also recht gut mit überschaubarem und nicht zu gefährlichen Leistungen -wobei ich versuche das bestmögliche für Sicherheit zu tun weil ich auch im IR-Bereich ein paar Ideen im Kopf rumschwirren hab.je mehr ich lese desto mehr wird es interessant weil es allein Steuerungs und arbeitstechnisch so unendlich viele Möglichkeiten bietet, was auch im Maschinenbau immer mehr wird !ich bin Feinwerkmechaniker und arbeite fast ausschließlich in der Instandhaltung von CNC Maschinen wo man dann oft denkt-das könnt man doch noch viel geiler machen und optimieren im Zeichen der Technik

Re: Ich stelle mich mal vor

Verfasst: Di 18 Apr, 2023 11:57 am
von VDX
... wenn du ein paar Dioden über hast, dann kannst du die schon noch ausmessen, wenn du ein in Strom und Spannung regelbares Labor-Netzteil hast (oder eine entsprechende Versorgung) :freak:

Erstmal mit minimalem Strom (je nach Diode um 10mA bis 500mA ... hab' auch welche mit ab 3A) langsam die Spannung erhöhen, bis die Diode zu "leuchten" beginnt - dann weißt du ab wann bei der Spannung der "Arbeitsbereich" beginnt - bei blauen Laserdioden so um ab 3-3.5V ... bei den roten "Kassenscanner"-Laserdioden dürfte das unter 2V sein ... hab auch welche mit ab 10V oder mehr (ein Diodenmodul braucht über 110V!!!).

Dann reduzierst du den Strom, bis sie ausgeht und klemmst die DIode ab (damit sie keinen Strom zieht) und erhöhst die Spannung auf etwa 2-3V mehr, als der Beginn des "Arbeitsbereichs" ... dann die Diode wieder dran (die Spannung fällt dann deutlich ab) und du gibts langsam immer mehr Strom drauf und mißt gleichzeitig die Spannung -- kurz vor "zu viel" steigt die Spannung etwas langsamer und fällt danach sogar etwas ab ... dann machts "fffusch" und die Diode ist hin.

Nach dem Bachgefühl ist der "maximale sichere Strom" kurz vor diesem Abflachen - bis dahin kannst du die also mit ausreichender Kühlung problemlos betreiben ...

Viktor