Seite 1 von 1

Funktionstest bei diversen Galvos durchführen

Verfasst: Fr 18 Sep, 2020 3:26 pm
von auge103
Moin,
ich war schon ewig nicht mehr hier online, habe aber heute zufällig beim Aufräumen noch eine Kiste mit alten Galvos aus meiner etwas aktiveren Zeit gefunden.
Da ich diese nicht mehr wirklich nutzen werde, sollen sie nun abgegeben werden.
Ich habe aber nun leider absolut kein Wissen mehr darüber, ob und wie gut die Galvos noch funktionieren.

Deshalb meine Frage an euch noch Aktive: Wie testet man ein Galvo auf Funktion, bevor man es anbietet?
Einfach die Spulen durchmessen und am Oszi schauen, ob Feedback funktioniert? Vorsichtig eine niedrige Wechselspannung mit Strombegrenzer auf die Spulen geben und schauen, ob sich die Achse bewegt? Freigängigkeit manuell? Oder kann man da ein wenig mehr aussagekräftigere Tests machen?

Habe leider keine Treiber mehr rumliegen außer die von meinen noch angeschlossenen RT35+, die sind aber auch eher seit ~6 Jahren nur noch Staubfänger...

Es handelt sich um diverse unbekannte Galvos, u.a. CT 6220H und CT 6220HZBR . Davon lösen sich bei zwei die "Gummipuffer"-Endstops auf (anscheinend Lösungsmittel), Ersatz wird da wohl schwierig?

Wäre um einige kurze Informationen sehr dankbar, denn es wäre schade, die Teile einfach alle in den Elektroschrott zu werfen.

Re: Funktionstest bei diversen Galvos durchführen

Verfasst: Fr 18 Sep, 2020 10:24 pm
von vakuum
ohne wirklich mit einem Treiber auf performance zu testen kannst du die nur als Defekt verkaufen.