Seite 6 von 7

Verfasst: Do 20 Dez, 2007 2:03 pm
von karsten
Hallo und Frohe Weihnachten!

Meine DVD ist auch angekommen, konnte sie aber noch nicht in voller Länge begutachten. Der Schnittsil von Dieter gefällt mir ganz gut - wenn ich Raten sollte, würde ich sagen sein Fachgebiet sind Werbe- bzw. Imagefilme für Industrie. Die DVD gefällt mir sehr gut, da steckt offensichtlich sehr viel arbeit drin. Der kleine Authoring-Fehler mit den Masken im Hauptmenü finde ich nicht weiter tragisch, ist mir auch schonmal so ähnlich passiert (da kann man soviel testen wie man will, nachdem man die DVD ausgeliefert hat findet kurze Zeit später immer einer einen Fehler).

Zur Flimmerdiskusion:
Prinzipiell passen Video und Laser nunmal nicht zusammen. Natürlich wäre mit einer höheren Scanspeed oder alternativ weniger komplexen Bildern das Flimmern zu reduzieren, allerdings müssten da erhebliche Änderungen her. Eine Figur mindestens einmal pro Videoframe komplett zu scannen reicht übrigens nicht aus um das Flimmern komplett zu verhindern. Um es komplett zu eliminieren müsste die Ausgabe mit der Kamera sychronisiert sein, sprich in einem 40ms-Frame müsste eine ganzzahlige Anzahl von Laserframes liegen. Werden 1,5 Laserframes innerhalb eines Videoframes ausgegeben, erscheint durch die Doppelbelichtung die Hälfte der Linien heller und da die helleren Teile bei jedem Videobild wechseln, würde eine solche Projektion auch wieder Flimmern. Noch komlpizierter wird es, wenn man die Zeiten berücksichtigen will, in der der CCD-Chip ausgelesen wird.
Fillmt man jetzt nicht im Progressive-Mode sondern interlaced wirds nochmal komplizierter. Allerdings weiß ich nicht mit was gefilmt wurde, wenn ich von der Machart der DVD auf die Kameraausrüstung schließen sollte, würde ich auf Canon XM2 oder XL1 tippen, vielleicht auch Sony VX2100, also Standard-DV und damit interlaced.
Bei der DVD kommt dann noch erschwerend dazu, dass der MPEG2-Codec eine Interframe-Codierung vornimmt, d.h. die Ähnlichkeit mehrere aufeinander folgender Bilder auszunutzen versucht, was aber in unserem Fall nicht möglich ist, da die Bilder ja nicht vollständig innerhalb eines Videoframes gezeichnet werden. Das dürfte auch der Grund sein, warum die Aufnahmen auf Band besser aussahen - irgendwer hatte das doch in einem Post zuvor festgestellt. Der DV-Band-Codec speichert alle Bilder einzeln, weils günstiger bei schneiden und einfacher zu realisieren ist.

Fazit: Laser und Video sind einfach nicht kompatibel zueinander. Berücksichtigt man das alles, muss ich sagen ist ein erstaunlich gutes video bei rausgekommen.

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit der DVD! Da steckt vieeeel Arbeit drin.

Was ich noch nicht geschafft habe, ist die MultiAngle-Funktion an meinem DVD-PLayer zum laufen zu bekommen. Muss es wohl mal mit einem anderen Player probieren.

Karsten

Verfasst: Do 20 Dez, 2007 4:01 pm
von zany
Servus

Nach ein paar Blicke in den Briefkasten muss ich mich leider davon überzeugen das meine DVD noch nicht da ist! *Heul*
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.

Gruß Michi

Verfasst: Do 20 Dez, 2007 5:37 pm
von coffeediver
Hallo und Frohe Weihnachten!

Meine DVD ist auch heute angekommen, ich hab einige Minuten reingeschaut (im Büro) und bin wirklich stark beeindruckt. Sie ist auf jeden Fall die 10€ wert.
Dass eine Aufzeichnung am Bildschirm niemals an das "Live Erlebnis" herankommen kann, ist mir von vorherein klar gewesen, aber ich hätte auch wegen Regensburg nicht meinen Ägypten Urlaub abgesagt.

Vielen, vielen Dank für die Arbeit mit dieser DVD.
Andreas

Verfasst: Fr 21 Dez, 2007 1:22 pm
von yvo
Hallo
Natürlich auch von mir Frohe Weihnachten!

Vorerst mal Gratululation an die Macher dieser DVD. Habe sie mir auch vollumfänglich angeschaut und darf sagen HUT AB. Ist schon professionell gemacht und ist das Geld allemal mehr als wert.
Ueberigens bei mir ist sie in Liechetnstein komplett ganz angekommen.
Nochmals herzlichen Dank an alle, die an diesem Teil mitgewirkrt haben.
Habe die Siegershow von Chriss auch angesehen und auch hier sensationell gemacht. Wenn ich nur annähernd so gut wäre, würde ich auch Shows machen :D.

Auch mein Weihnachtsgeschenk ist eingetroffen

Verfasst: Sa 22 Dez, 2007 1:58 am
von remo
Vielen Dank für das tolle Weihnachts geschen ist echt Super geworden das Video kann mich gar nicht satt sehn :lol:

Frohe Festtage aus der Schweiz

Video

Verfasst: Sa 22 Dez, 2007 9:46 am
von schoschi
Halli Hallo

Vielen Dank für das schöne Video.
An die Macher und Filmer... RESPEKT.... genial gemacht

Gefällt mir.

Nur sollte ich mir einen gescheiten Gürtel holen. Am Anfang wo ich am Gerüst rumkraksel, schaut wieder alles raus :oops: Peinlich :lol:

Aber egal. Mir hat das Treffen super gefallen
Nächstes Jahr auf jeden Fall wieder :P

Schöne Weihnachten euch allen und feiert schön !!!!

Grüsse Georg

Verfasst: Sa 22 Dez, 2007 1:50 pm
von lightwave
Nachtrag:

Meine DVD ist unbeschädigt angekommen.

Sehr cool gemacht. :D

Kleiner Verbesserungsvorschlag: So wie des ausschaut, wurden die "Interviews" schon amm Vormittag gemacht. Da war ich zB noch gar nicht da. (Argon zum reinschaun / Gaslaserbank)

Verfasst: Di 25 Dez, 2007 10:03 pm
von michtin
kann mir vielleicht jemand verraten wie die musik heißt
die am anfang kommt wenn man den film startet!!???

schon mal dickes danke!!!!

Verfasst: Mo 14 Jan, 2008 12:45 pm
von Dr.Ulli
Starburst hat geschrieben:Die Post scheint aber richtig Stress zu haben, weil die Plastikhülle war komplett zerstört... die DVD blieb zum Glück heile!
Weiters ist mir aufgefallen, dass die Grafikshows teilweise schon sehr flackern, in "echt" wars hoffentlich nicht so krass...
Ja - so wars bei mir auch - Hülle komplett zerstört - die Post hatte dann alles in einen Plastikbeutel gesteckt - DVD zum Glück heile geblieben.
Sehr schade finde ich, dass die Filmchen der Shows durch einen Stroboskopeffekt kaputt gemacht werden - manches mal sieht man eigentlich gescannte Ebenen nur teilweise - aber da kann man wohl nichts dran machen, wenn die Framerate von Projektor und Kamera gleich sind (oder fast gleich). Noch krasser ist das bei den Grafikshows- das war doch alles vieeeeel flüssiger in Echt.

Verfasst: Mo 14 Jan, 2008 1:45 pm
von nohoe
Hallo

Auch meine DVD ist heil angekommen.
Scheint wohl sanfte und unsanfte Postwege zu geben.
Wobei auch diese DVD Hüllen nicht viel aushalten.
Kalt und werfen mögen die nicht.
Nur sollte ich mir einen gescheiten Gürtel holen. Am Anfang wo ich am Gerüst rumkraksel, schaut wieder alles raus Peinlich
Mein ganzer Auftritt war irgentwie Peinlich.
War wohl neben Erich das beliebteste Opfer. :lol:
Das nächste mal achte ich auf rote Lichter an Kameras.

Gruß
Norbert :)

Verfasst: Mo 14 Jan, 2008 2:23 pm
von sanaia
Starburst hat geschrieben:Die Post scheint aber richtig Stress zu haben, weil die Plastikhülle war komplett zerstört... die DVD blieb zum Glück heile!
Meine blieb zum glück ganz, ich hatte aber auch schon mal eine CD verschickt, die kam nur noch als "mehl" an .
Weiters ist mir aufgefallen, dass die Grafikshows teilweise schon sehr flackern, in "echt" wars hoffentlich nicht so krass...
naja, "laserfloyd" war auch in echt fast schon eine zumutung. Das ansehen der aufgezeichneten shows von DVD habe ich mir aber nach der zweiten auch nicht mehr angetan. Das geflackere ist ja kaum auszuhalten.
aber da kann man wohl nichts dran machen, wenn die Framerate von Projektor und Kamera gleich sind (oder fast gleich)
a) hardware und soft verwenden, die genlockfähig sind (leider ist sowas wohl aus der mode gekommen)
b) kameras nehmen, die "fullframe capturing" machen und shutterzeiten von >= 1/25 sec haben (gibt' sowas überhaupt ?)

Leider ist das DVD-menü irgendwie auch daneben gagangen. Mein player hat nur mist angezeigt, so daß das menü völlig unbrauchbar war.

Bitte nicht falsch verstehen: das soll jetzt kein "gemeckere" sein, sondern lediglich hinweise, worauf man beim nächsten mal achten sollte.

Verfasst: Mo 14 Jan, 2008 2:37 pm
von tschosef
halli hallo....
Leider ist das DVD-menü irgendwie auch daneben gagangen. Mein player hat nur mist angezeigt, so daß das menü völlig unbrauchbar war.
dann is der Player aber auf 4:3 Ausgabe gestellt. Ja, da gibts ein Problem. Stell mal auf 16:9... und den dazugehörenden TV dann ebenfalls auf 16:9... dann müsste das Menü passen.

Dieter hat mir das so erklährt. Generell macht er alles für 16:9 Formate, wenn du 4:3 einstellst, wirds halt gequetscht. Bei den Menü muss er aber trotzdem offensichtlich je nach Auflösung ein passenden Overlay machen da dies wohl nicht einfach gequetscht wird (also für jede Auswahl diese gelbe Schrift, jeweil in 4:3 und 16:9 format). Irgendwie scheint da was schief gegangen zu sein.

Wie gesagt, verwendet 16:9 dann passt das auch.

Wegen POST... ingesamt hat sie wohl 3 DVD`s so geschreddert, dass diese nicht mehr gingen. Die Covers waren wirklich übelst billig (zugegeben). Das Zerschreddern passiert vermutlich im automatischem Versandzentrum, wenn die Versandtaschen durch die Rollen laufen.

wegen Inhalt.... @ Nohoe.... naja, du hast halt auf Dieter sehr kompetent gewirkt...... Allgemein muss ich schon sagen: "Wir Freaks" sind schon echt schwer zu filmen. Extrem Kamerascheu, Mundfaul und ganz komische Kauze die nur in PC`s und Bleckisten gucken :twisted: . So gesehen ist es vermutlich auch wirklich nicht leicht gewesen für Dieter :wink:

Viele Grüße
Erich

Verfasst: Mo 14 Jan, 2008 2:56 pm
von nohoe
Hallo
.... naja, du hast halt auf Dieter sehr kompetent gewirkt......
Kann man denn einen Hamburger auch kompetent essen,
denn das hatte ich ein paar Sekunden vorher gemacht.
Dadurch konnte ich wohl nicht schnell genug flüchten. :lol: :lol:

Werden wohl beim Regensburgtreffen 2008 alle vergessen haben,
sonst muss ich verkleidet kommen.
(20cm hohe Schuhe und Stoffhülle über die Leiter stülpen)

Gruß
Norbert :)

Verfasst: Mo 14 Jan, 2008 4:29 pm
von sanaia
tschosef hat geschrieben:dann is der Player aber auf 4:3 Ausgabe gestellt. Ja, da gibts ein Problem. Stell mal auf 16:9... und den dazugehörenden TV dann ebenfalls auf 16:9... dann müsste das Menü passen.
Wenn ich den player auf 16:9 stelle bekomme ich ein verzerrtes bild auf dem monitor. Es soll leute geben, die haben tatsächlich noch 4:3 monitore und TVs ohne 64-Kanal-Ultra-DisplayPort und Mega-Full-Hyper-HD mit 23 quadrillionen pixel und 87kW IR-Strahlungsleistung, sowie den zugehörigen thermofusionsreaktor im keller, der zum betrieb selbigens nötig ist ... ;)

Verfasst: Mo 14 Jan, 2008 9:22 pm
von karsten
@nohoe
Das nächste mal achte ich auf rote Lichter an Kameras.
Das bringt nichts, ich z.B. hab an meinen Kameras die rote LED deaktiviert. :twisted:

@sanaia
ja die leute gibt es, aber sie werden langsam zu einer Minderheit. Wenn der Fernseher nicht wirklich uralt ist (also noch vor der 100Hz-Generation) sollte er eigentlich eine Stauchung auf 16:9 können (das Leistungsmerkmal hatte selbst der alte Siemensfernseher meiner Eltern vor 15 Jahren schon). Handelt es sich um einen rein analog arbeitendes Gerät (meist kleinere Röhren) dann hift nur noch auf dem PC ansehen. Irgendwann wird man halt doch von der Zukunft überrollt :?

@all
Die Subpictures der Menüs können einen manchmal schon in den wahnsinn treiben :twisted: Leicht dürfte es für Dieter wirklich nicht gewesen sein, die Freaks mit der Kamera einzufangen - ich kenn das ja von mir, ich weiche den Kameras auch gern aus (stehe lieber hinter der Kamera).

Aber da Norbert gerade von Regensburg 2008 spricht: Gibt es dafür schon einen Termin :?:

Re: DVD von Regensburg für Daheimgebliebene

Verfasst: Mi 10 Apr, 2024 12:35 am
von RV50
Hallo Erich ,

ist schon sehr lang her, ic hatte damals ein paar Schicksalsschläge. Nach 10 Jahren bin ich wieder zurück. Leider konnte ich mich mit meinen alten Daten nicht mehr einloggen. Falls es die DVD noch gibt oder einen Download würde ich mich freuen wenn ich diesen bekommen würde. Natürlich bezahle ich diesen auch sofort über Paypal.
Ihr habt meine 30er wirklich geprägt.. im positiven Sinne.


VG
Hermes Hellmann

Re: DVD von Regensburg für Daheimgebliebene

Verfasst: Mo 15 Apr, 2024 8:07 am
von tschosef
Servus Hermes,

ein "Zufall" dass ich aktuell mal wieder hier lese.
Nun die DVD müsst ich noch "rum liegen" haben (als Datei)... (grusch grusch) grad mal geguckt, Ja, das sind wohl 1,1 GB

Jetzt bin ich grad am überlegen, wie ich dir das zukommen lassen kann... hmm... müsste eigentlich per Googledrive gehen.
Guck mal hier, ob das klappt (gerne auch andere die das nochmal haben wollen):

https://drive.google.com/file/d/1suOWHm ... sp=sharing

das werd ich aber nicht ewig da lassen :-)

viele Grüße
Erich

Re: DVD von Regensburg für Daheimgebliebene

Verfasst: Mo 15 Apr, 2024 10:17 am
von murmeljoe
Hallo Zusammen,

wow , waren wir mal jung! Und so gutausehend! 8)

Die Linse aus dem Beamer musste neulich erst wieder für die GFS meiner Nichte her halten. Freiluft-zwei-Linsen-einfachst-Keppler-Teleskop:
Beamer-Teleskop.jpeg


Natürlich ist das Ergebnis entsprechend, aber für einen Nachmittag "Lustiges-Basteln" ist das schon in Ordnung:
Mond.jpeg


Vielen Dank Tschosef für die netten Erinnerungen!
Gruß
Joe

Re: DVD von Regensburg für Daheimgebliebene

Verfasst: Mo 15 Apr, 2024 1:34 pm
von tschosef
wow... sehr geil! .....
Na, das ist doch was....

Re: DVD von Regensburg für Daheimgebliebene

Verfasst: Mo 15 Apr, 2024 3:40 pm
von Flatlinersholger
Hallo Erich,

ich war zwar damals nicht dabei, würde mir aber das Video trotzdem gerne anschauen.
Beim Entzippen werde ich nach einem Passwort gefragt, ohne kriege ich die Datei nicht extrahiert.

Re: DVD von Regensburg für Daheimgebliebene

Verfasst: Mo 15 Apr, 2024 5:48 pm
von murmeljoe
Flatlinersholger hat geschrieben:
Mo 15 Apr, 2024 3:40 pm
Hallo Erich,

ich war zwar damals nicht dabei, würde mir aber das Video trotzdem gerne anschauen.
Beim Entzippen werde ich nach einem Passwort gefragt, ohne kriege ich die Datei nicht extrahiert.
viewtopic.php?f=10&t=51470&p=231835&hil ... 10#p231835 8)

Re: DVD von Regensburg für Daheimgebliebene

Verfasst: Mo 15 Apr, 2024 6:58 pm
von tschosef
ja, danke...

hab ich selber schon ganz vergessen, dass da ein Passwort drinn war, ich hätte es auch nicht mehr gewusst.
Danke @ Murmeljoe

ich widerhole es hier nochmal, das PW lautet LfTiR10

Re: DVD von Regensburg für Daheimgebliebene

Verfasst: Mo 15 Apr, 2024 8:39 pm
von Hatschi
Danke Tschosef!

Re: DVD von Regensburg für Daheimgebliebene

Verfasst: Mo 15 Apr, 2024 8:43 pm
von Hatschi
...

Re: DVD von Regensburg für Daheimgebliebene

Verfasst: Mo 15 Apr, 2024 8:49 pm
von Hatschi
...

Re: DVD von Regensburg für Daheimgebliebene

Verfasst: Mo 15 Apr, 2024 8:52 pm
von Hatschi
... ich geb´s auf mit dem Bilder hochladen, tut nicht...

Re: DVD von Regensburg für Daheimgebliebene

Verfasst: Mo 15 Apr, 2024 11:10 pm
von Flatlinersholger
Danke für die Info und Grüße an alle

Re: DVD von Regensburg für Daheimgebliebene

Verfasst: Di 16 Apr, 2024 7:06 am
von tschosef
Hatschi hat geschrieben:
Mo 15 Apr, 2024 8:52 pm
... ich geb´s auf mit dem Bilder hochladen, tut nicht...
danke Dir trotzdem! .... sind ja doch ein par recht schöne dabei :-)
ja ja, die Zeit vergeht.... :-)

Re: DVD von Regensburg für Daheimgebliebene

Verfasst: Di 16 Apr, 2024 9:36 am
von stingray
Da wird man ja gleich richtig sentimental...
Ganz schön lang her... :lol:

Re: DVD von Regensburg für Daheimgebliebene

Verfasst: Sa 20 Apr, 2024 2:03 pm
von jojo
Hach - gerade mal das mit der DVD gesehen und glatt nochmal runtergeladen 8) .
Ich hatte die zwar damals schon, aber habe die wohl verlegt. Danke Erich!

Ja, da kommen wirklich Erinnerungen auf :D .
Schön gemacht, der Film. Vor allem natürlich das ganze Drumherum.
Die Show selbst fand ich damals als Zuschauer auf der Wiese eher nicht so toll. War eben einfach für eine Outdoorshow falsch ausgewählt. Die Zuschauer direkt vorne (wo der Nebel noch wirkte) fanden das vielleicht noch super, aber die weiter hinten (wo ich stand und der Nebel nicht mehr so dicht war) sahen einfach nur irgendein buntes Geflackere und Gewurschtel in einer Nebelwand.
War sicher eine tolle Show wenn sie denn in einer Halle unter kontrollierten Bedingungen stattgefunden hätte. Für Draussen aber leider nix. :?

Ich bin natürlich damals mit meiner Kritik ganz böse angeeckt. Von wegen "die ganze Arbeit" und so.
Klar war es für die Macher eine [zensiert] Arbeit. Keine Frage. Aber nur weil die Leute sich eine Riesenarbeit gemacht haben, muss die Show nicht automatisch gut ankommen. Da hätte man meiner Meinung nach durch die simple Auswahl einer anderen Show viel mehr daraus machen können.

Aber nicht sauer sein - ich habe später noch einige Outdoorshows gesehen, von professionellen Firmen gemacht und viele davon waren auch nix. Gleiches Problem :lol:

Tja so war das halt mal früher... :P

Gruß
Joachim

Re: DVD von Regensburg für Daheimgebliebene

Verfasst: Sa 20 Apr, 2024 8:55 pm
von ChrissOnline
Nur mal der Komplettheit halber:
Das Video war von 2007 und die Outdoorshow 2010. :wink:

----

Hm, sind gerade Nostalgie-Wochen?!
Wir haben gestern im H36 gelasert... :mrgreen:

Re: DVD von Regensburg für Daheimgebliebene

Verfasst: Mo 22 Apr, 2024 9:26 am
von stingray
ChrissOnline hat geschrieben:
Sa 20 Apr, 2024 8:55 pm
Nur mal der Komplettheit halber:
Das Video war von 2007 und die Outdoorshow 2010. :wink:
Das verlinkte Video oben ist 2010... :wink:

Re: DVD von Regensburg für Daheimgebliebene

Verfasst: Mo 22 Apr, 2024 11:08 am
von jojo
stingray hat geschrieben:
Mo 22 Apr, 2024 9:26 am
Das verlinkte Video oben ist 2010... :wink:
Soooo siehts aus. :D
Aber vielleicht lädt Erich ja auch noch das 2007er Video hoch.

Re: DVD von Regensburg für Daheimgebliebene

Verfasst: Mo 22 Apr, 2024 8:09 pm
von tschosef
Halli hallo...
Aber vielleicht lädt Erich ja auch noch das 2007er Video hoch.
hm... da hab ich bis jetzt gefunden:
a) ein ISO File einer DVD oder so.... und
b) LaserFreak-Award Preisverleihung avi.....

hmm... muss mal gucken wo ich das hin laden kann.
reicht das DVD ISO File?

viele Grüße
Erich

Re: DVD von Regensburg für Daheimgebliebene

Verfasst: Mo 22 Apr, 2024 8:21 pm
von tschosef
bitteschön........
2007 und ein Zuckerl von 2009

https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing

das Iso kann man zB mit 5k Player direkt öffnen

viele Grüße
Erich