Seite 1 von 1

Preiswerter Analog Treiber für 520nm/50mW bis 638nm/120mW

Verfasst: Sa 28 Okt, 2017 1:59 pm
von kleineronkel
Hallo Community

Ich beschäftige mich gerade mit analogen Treibern für einen kleinen Projektor.
Von den LM317 Regler wird ja wegen überschwingen abgeraten.
Muss es für die kleinen Laserdioden gleich ein 50€ Treiber (bei RGB dann 150€) von Lasertack sein, oder geht es auch preiswerter?

Grüße

Christian

Re: Preiswerter Analog Treiber für 520nm/50mW bis 638nm/120mW

Verfasst: Sa 28 Okt, 2017 5:01 pm
von guido
Hi,

baut kaum noch einer selber, daher ist auch die Anbieteranzahl kleiner geworden.
Weiss nicht von welchem Treiber du konkret sprichst aber für einen ordentlichen
würde ich auch 25 bis 30€ ansetzen. Vielleicht mache ich mal wieder was...

Re: Preiswerter Analog Treiber für 520nm/50mW bis 638nm/120mW

Verfasst: Sa 28 Okt, 2017 11:44 pm
von kleineronkel
Hallo Guido


Ich spreche von diesen 40€ Treibern
https://lasertack.com/en/2a-laser-diode-driver


Gibt es da was vergleichbares ohne TEC Ansteuerung zu einem
attraktiveren Preis gerne auch aus Fernost?

Danke u. Grüße

Christian

Re: Preiswerter Analog Treiber für 520nm/50mW bis 638nm/120mW

Verfasst: So 29 Okt, 2017 12:20 am
von VDX
... ich baue mir meine Treiber auch selber auf, allerdings meist für mehr Strom.

Einen vereinfachten Treiber mit 5x LM317 in "5 Stufen" bis 5A schaltbar, oder (baugleich) mit 5x LM338 für bis zu 10A CW oder 20A gepulst hatte ich auch mal aufgebaut -- und habe momentan ein "Forumsprojekt" laufen, wo ich 9Watt-IR-Dioden mit einem 5x LM338-Treiber fürs Materialbearbeiten oder SLS aufbaue. Bei den Teilen habe ich das "Überschwingen" mit ein paar Tricks wegbekommen ... den Schaltplan habe ich in dem Thread auch gepostet.

Ansonsten habe ich noch einen "intelligenten" analog steuerbaren Treiber mit einem integrierten Arduino, den ich für die Firmen-Lasermodule entwickelt habe - der läuft meist mit den blauen 2W- oder 3.5W-Dioden (gerade baue ich ein Modul mit einer blauen 6W-Diode zusammen) -- mit dem habe ich aber auch schon die IR-Dioden mit bis zu 10Ampere Maximalstrom laufen lassen ...

Viktor

Re: Preiswerter Analog Treiber für 520nm/50mW bis 638nm/120mW

Verfasst: So 29 Okt, 2017 9:25 am
von JETS
Die Lasertack Treiber sind echt ok, zum Preis kann ich nur sagen: " leben und leben lassen " Klar gibt es immer einen der es billiger macht, aber sei doch froh dass es Leute gibt die sich die Mühe überhaupt machen. Ansonsten Pläne runterladen und selbst basteln.

Re: Preiswerter Analog Treiber für 520nm/50mW bis 638nm/120mW

Verfasst: So 29 Okt, 2017 10:42 am
von kleineronkel
Ich werde mir die Treiber von Lasertack holen, denk das ist am besten.
Danke an alle beteidigten.


Christian