Seite 1 von 1

Spiegel über der Welle oder eher mittig auf Mots??

Verfasst: Sa 26 Jul, 2003 12:41 pm
von timlap10
Hallo

Ich möchte gerne mal das Thema anschneiden ob es besser ist den Spiegel über der Welle oder eher mittig anzubringen?

Ich bin der Meinung das es nicht viel ausmacht ob der Spiegel obehalb, unterhalb oder mittig der Welle arbeitet.
Denn es ist doch immer der gleiche Kreißform. Nunja, wenn der Spiegel mittig sitzt dann wird er nur gewippt und nicht geschaukelt.

Wie würden sich die Scannergebnisse denn mit den unterschiedlichen Spiegelpositzionen auswirken?

Schöne Grüße, Tim

Re: Spiegel über der Welle oder eher mittig auf Mo

Verfasst: Sa 26 Jul, 2003 1:03 pm
von gento
Die Reflexfläche des Spiegels sollte mittig der Achse sein sonst wird aus einem Quadrat
noch viel eher vier Kreisbögen.

Grüße Gento

Re: Spiegel über der Welle oder eher mittig auf Mo

Verfasst: Sa 26 Jul, 2003 1:27 pm
von timlap10
Hi Gento, kannst Du eventuell auch erkleren warum das so ist?

Ich hatte bislang die Ergebnisse für garnicht so schlecht empfunden die ich, mit Spiegel über Wellenmitte geklebt hatte, gescannt hatte.

Schöne Grüße Tim

Re: Spiegel über der Welle oder eher mittig auf Mo

Verfasst: Sa 26 Jul, 2003 3:09 pm
von gento
Dadrüber habe ich ein Buch mit Formel auch zur korrektur von GS im orginal.
Denk mal scharf mach selbst , das zu erklären ist schwer.

Bild

Grüße Gento

Re: Spiegel über der Welle oder eher mittig auf Mo

Verfasst: Sa 26 Jul, 2003 4:00 pm
von tracky
Hi, klebst Du den Spiegel direkt auf die Achse, so wird das Bild verzerrt. Bei einem Kreis wird der Nullpunkt ( links unten ) rechtwinklich. Und zweitens hast Du eine Unwucht auf der Welle, die dazu führt, das viele Ausgaben überschwingen. Der Spiegel sollte hauchdünn ( ELV Spiegel mittig geteilt ) sein und über einen Adapter ( geschlitzte Hülse 1,5mm Durchmesser ) am MOT befestigt werden. In den Schlitz einfach den Spiegel einkleben.